Zum ersten Mal in meinem Leben eine Ansprache der Queen live gehört. Wer hätte das gedacht. Warum mich das interessiert? Weil eine ganz liebe Mieterin von mir, ihren Sohn samt Familie in England hat und sehr unruhig ist deswegen. Der Sohn ist Richter, die Schwiegertochter hatte im Herbst eine Herz OP, die Enkel sind in etwa so alt, wie meine Kinder. Ja, so klein ist unsere Welt.
Auf Twitter wurde der Oster Erlass mit den 5 Gästen zu Ostern rauf und runter gekaut. Jeder denkende Mensch weiß wie er sich zu verhalten hat, für die anderen Schwachsinnigen (Coronaparty) war der Erlass gedacht. Jetzt kennt sich keiner mehr aus, es ist zum Schreien. Und, wenn es nicht so traurig wäre, wäre es lustig. Zweites großes Thema: Liebe Zweitwohnsitz Besitzer, ihr könnt jederzeit eure Freizeit am Zweitwohnsitz verbringen und euer Geld dorthin tragen, aber nicht in Corona Zeiten. Da bleibt ihr schön dort, wo ihr her kommt und lasst eure Viren auch dort. Habe tatsächlich gelesen, dass ein Waldviertler schreibt, dass seine Gemeinde coronafrei ist und die Wiener zuhause bleiben sollen. Soviel zum Thema Solidarität und gemeinsam schaffen wir das.
Zuhause alles gut, Rebecca hat die Palatschinken schon ganz allein gemacht, Raphael hat seinem besten Schulfreund einen Brief geschrieben inkl. Anleitung zum Schleim basteln. Wir haben Blumensamen gesetzt, ich durfte beim Uno und Schiffe versenken verlieren, Film geschaut, kurz den Sonntag vergammelt.
Morgen muss ich wieder in dieses komische raus, aber ich werde Maske tragen und viel Platz in den Öffis haben. Der Büro Wahnsinn wird vorüber gehen und Mittwoch darf ich zuhause bleiben.
Für mich ist es selbstverständlich, nicht in unsere Tiroler Wohnung zu fahren. Eine echte Isolierung wäre auch gar nicht möglich, weil wir durchs ganze Bauernhaus mit sieben Personen müssten, um oben in unser Wohnung zu kommen.
Vielleicht ist das alles übertrieben, aber eben nur vielleicht. Was weiß ich schon? Echte belastbare Zahlen gibt es ja nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, ihr müsstet ja auch noch eine Grenze überwinden. Für mich ist es selbstverständlich nach der Arbeit direkt nachhause zu fahren, nur die nötigsten Einkäufe zu erledigen und selbst die Kinder habe ich nur 1x ausgiebig gelüftet in den letzten 3 Wochen. Wir sitzen dafür öfter am Balkon. Der denkende Mensch bräuchte viele Verordnungen gar nicht, aber, wenn dann mit einem fragwürdigen Erlass ALLE durcheinander kommen, ist das halt bitter. Viele Oldies sind jetzt sauer, weil Ostern nicht gefeiert wird, obwohl die Regierung ja gesagt hat,…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also nach dem Gemeindeamt dürften wir, wenn wir dann für zwei Wochen isoliert blieben, aber wie beschrieben ist das konsequent nicht möglich.
Was ist so schlimm daran, einmal Ostern nicht so zu feiern wie schon immer?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe das genauso. Und ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich mich in dieser Zeit nicht auch noch um irgendwelche Feiern kümmern muss. Liebe Grüße aus Wien und bleibt gesund! 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich grüß dich auch und wünsche euch und uns, dass das Wetter gut bleibt.
Ich glaub, es gibt viele Familien, die froh darüber sind, dass sie einmal nicht zu Familienfeiern verdonnert sind und keine Erwartungen – besonders von den Oldies – erfüllen müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person