2 heiße Tage gab es bisher, an denen ich Zeit hatte und beide haben wir im Bad verbracht. Beim 1. Mal waren relativ wenige Leute, direkt angenehm, es hätte so bleiben können. Am Sonntag hingegen war das Bad richtig voll, in den Becken kaum Platz, selbst beim 1 Meter Brett gab es eine lange Schlange. Keine Rede mehr von Abstand usw. Ich war trotzdem lieber dort als in der heißen Wohnung, die Kinder sowieso. Eine ganz liebe Freundin kam überraschend vorbei und das hat der Seele wirklich gut getan!
Die Kinder gehen noch 3 Mal zur Schule, dann geht ein historisches Schuljahr zu Ende. Rebecca hat die AHS Reife geschafft, Raphael angeblich keinen Dreier im Zeugnis. Wir sind alle froh, dass diese anstrengende Zeit vorbei ist, wohlwissend, dass der nächste September wieder kommen wird. Der Unterrichtsminister will in einen „normalen“ Herbst starten, ich bin da weniger optimistisch. Wir haben 600 Infizierte in Österreich, Tendenz steigend und die Urlaubssaison ist erst am Anfang.
Beruflich geht die Post ab, ich hatte heute 4 Mietverträge und eine Wohnungsübername. Das geht noch bis Freitag so und war auch letzte Woche schon unerträglich. Ich stehe den ganzen Tag unter Strom, abends bin ich streichfähig. Ich habe das Gefühl, dass die Arbeit seit Mitte März kein Ende nimmt und das laugt mich total aus. Wenigstens kann ich im Moment schlafen. Am Freitag um 18 Uhr werden wir jedenfalls unsere Koffer in den Leihwagen schaffen und eine ganze Woche nach Kärnten fahren. Unser erster echter Urlaub, die Kinder sind mega aufgeregt, ich kann die Vorfreude nicht genießen. Aber, wenn wir dann am See angekommen sind, werde ich auch durchatmen! Wir haben eine Ferienwohnung direkt am See. Ich bin immer noch geflasht, dass ich diese Einladung erhalten habe!