Das war Raphaels großer Tag, 9 Jahre wurde er alt. Seine große Schwester, nur 1 Jahr und 3 Wochen älter hat die Torte gebacken, ich habe nur aufgepasst. Sie hat den Tisch gedeckt und unser Geheimnis gewahrt. Weil heuer nämlich keine Partys laufen, haben wir eine Überraschungsparty zuhause geplant. Sein bester Freund und ein zweiter Bub sind gekommen. Es ist sowas von gelungen, er war richtig überrascht und hatte Spaß.
Heuer im November haben wir die Diagnose Asperger Syndrom 2 Jahre und wir lernen immer noch dazu. Schulisch hat das leider wenig gebracht, seine Assistenz beträgt 1 Stunde / Woche. Nächstes Schuljahr bekommt er für die Schularbeiten eine Hilfestellung, mal sehen. Seit März haben wir viel zuhause gelernt und ich muss zugeben, dass das nicht einfach war. Wenn es gut läuft, macht er seine Aufgaben im Flug und Rebeccas Lerninhalte gleich mit. Wenn es nicht gut läuft, weiß er nicht wieviel 2×2 ist. Die Herausforderung ist, eine Umgebung zu schaffen, dass es gut läuft. Die kleinere Anzahl von Kindern in der Klasse war da derzeit sicher hilfreich.
Ansonsten ist er mein Kuschelbär, braucht mich noch jede Nacht zum einschlafen und auch während der Nacht, wenn er wieder Alpträume hat. Andererseits geht er einkaufen und mal eben vom Schweizer Haus, allein und ohne Handy, nachhause. Eine Handvoll guter Freunde hat er jetzt gefunden und letztens hat er sich sehr gefreut mit X. sehr lange zu ratschen. Trotz oder vielleicht auch wegen seiner Diagnose mache ich mir keine großen Sorgen um seine Zukunft. Es wird ein schwieriger Weg, aber es ist machbar.
Zwei Jahre ist das jetzt schon her? Die Assistenz ist natürlich ein Witz. Der Asperger-Junge aus meiner Klasse hat 18 Stunden pro Woche und wird jedes Mal einzeln in einem Stille-Raum betreut, wenn es kippt. Aber nach allem, was ich lesen durfte, hat sich dein Sohn gut entwickelt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, Wahnsinn, wie die Zeit läuft! Was soll ich sagen: in Österreich steckt so vieles in den Kinderschuhen,…
Gefällt mirGefällt 1 Person